Verlässlich, richtig, echt – Demokratie braucht Archive! 88. Deutscher Archivtag in Rostock vom 25. bis 28. September 2018 Wer seinen Nachwuchs mitbringt, für den steht beim Archivtag eine Kinderecke zum Spielen und Verweilen bereit. Angemeldet sollte dieser Bedarf bis zum 30. Juni 2018 beim VdA. Programm (pdf) Es wird […]
Archiv
In Rostock findet aktuell eine Archivtagung zur “Einführung der elektronischen Akte und digitale Langzeitarchivierung” statt. Eines der schönsten Universitätsarchive Deutschlands befindet sich in der Ostseestadt – neben den Archiven in Heidelberg und natürlich Leipzig. Im Jahr 2019 wird die Universität Rostock Alma Mater Rostochiensis mit dem Motto „Traditio et Innovatio“ ihren 600. Geburtstag feiern, ein Jubiläum, das die Alma mater Lipiensis 2006 beging. 1419 wurde die Universität Rostock gegründet – 10 Jahre nach der Gründung der Universität Leipzig.
1.[pullquote align=”full” cite=”” link=”” color=”” class=”” size=””]In einem Abstellraum lagern alte Geschäftsunterlagen, den genauen Inhalt kenne ich nicht. Was soll ich damit tun? [/pullquote] 2.[pullquote align=”full” cite=”” link=”” color=”” class=”” size=””]Ich möchte zwei Jahrgänge Studentenakten abgeben. Muss ich für jeden Jahrgang eine Abgabeliste ausfüllen? [/pullquote] 3.[pullquote align=”full” cite=”” link=”” color=”” […]